Was bitte schön ist ein Calliope mini? Und wie kann ein Ozobot die Zukunft unserer Innenstädte sichtbar machen?
Mit mondo digitalis erhalten Dortmunder Kinder und Jugendliche Antworten auf solche Fragen. Noch mehr: sie können sich austoben, mit digitalen und analogen Werkzeugen erfassen und begreifen sie ihre Welt. Gemeinsam mit dem mondo mio! Kindermuseum entwickeln wir Modis, die Kinder und Jugendliche motivieren, durch ihre eigenen Ideen ihr Leben nachhaltiger zu gestalten. Alle Ergebnisse zeigen wir abschließend in einer Ausstellung im Kindermuseum.
„mondo digitalis“ wird entwickelt im Rahmen von „dive in. Programm für digitale Interaktionen“ der Kulturstiftung des Bundes, gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) im Programm NEUSTART KULTUR.